In den vergangenen zwei Wochen fand an unserer Schule ein Bildungsprojekt zum Thema „Verlust, Tod und Trauer“ statt. In den Religionsstunden setzten sich die Schüler:innen aller vier Schulstufen behutsam mit diesen sensiblen Themen auseinander.
In jeder Schulstufe wurde mit einem altersgerecht ausgewählten Bilderbuch gearbeitet, das den Kindern einen behutsamen und kindgerechten Zugang zum Thema ermöglichte. Es entstanden viele wertvolle Gespräche über das Abschiednehmen und Erinnern, in denen die Kinder ihre Gedanken und Gefühle offen teilen und ihre Fragen zum Thema stellen konnten.
Besonders eindrucksvoll waren die kreativen Arbeiten, die im Rahmen des Projekts entstanden sind. Die Schüler:innen gestalteten Trostpflaster, Erinnerungsbäume, Trost- und Hoffnungsblumen, Erinnerungssteine, Gefühls- und Trostbäume, Schatzkisten und Erinnerungsgläser. Diese Werke zeigen, wie intensiv sich die Kinder mit dem Thema auseinandergesetzt haben.
Das Projekt hat gezeigt, wie wichtig es ist, Kindern einen geschützten Raum für Gespräche über Verlust und Trauer zu bieten.