Die 4b Klasse verbrachte einen informativen, aber auch spielerischen Vormittag an der Donau. Naturvermittlerin Stefanie Kratzer erarbeitete mit den Kindern, warum die Wachau vor rund 20 Jahren zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde. Die Kinder sammelten Blätter der Uferbäume und Wildkräuter. Diese wurden benannt, besprochen, in das Wachau-Heft eingeklebt und beschriftet. Auch Insekten wurden unter der Becherlupe betrachtet, benannt und wieder freigelassen. Die Kinder lernten, dass auch in Zukunft auf diese besondere Natur- und Kulturlandschaft gut Acht gegeben werden muss.
Bericht der Klassenlehrerin Lucia Priesching
www.natur-steffi.at