Lesenacht im Kraftwerk Theiss

Vom Dienstag, 28.02.2023 auf Mittwoch, 01.03.2023 fand gemeinsam mit der 3a unsere lang herbeigesehnte Lesenacht im Kraftwerk Theiss statt.

© Foto:Burker

Begleitet wurden wir von unseren Lehreinnen und sechs Studentinnen. Wir trafen uns am Dienstag um 18.00 Uhr direkt im Informationszentrum des Kraftwerkes. Nachdem wir unsere Sachen abgelegt hatten, erkundeten wir sofort voller Begeisterung die Räumlichkeiten. Danach wurden wir von zwei Betreuerinnen der EVN begrüßt und lernten in einem Vortrag einiges über die Erzeugung von Strom in Kraftwerken, über die Gefahren des Stroms sowie über erneuerbare und nicht erneuerbare Energiequellen. Anschließend stärkten wir uns beim Abendessen und feierten mit einer wunderschönen Fußballtorte Atas Geburtstag. Nach einer halben Stunde freier Spielzeit, die wir mit Tischfußball, Gesellschaftsspielen und den Riesenbausteinen verbrachten, durften wir uns mit einigen lustigen Lesestationen beschäftigen und lasen später im Lesesaal gemeinsam ein Buch. Jedes Kind durfte sich in den Vorlesesessel setzen und las über Mikrofon einen Absatz vor. Die Belohnung dafür waren die Eintrittskarten für die Disko. Um ca. 22 Uhr ging es los. Wir tanzten begeistert zu unseren Lieblingsliedern. Danach richteten wir uns unser Schlaflager her. Da wir so viele Personen waren, war der Saal ziemlich voll. Nach dem Zähneputzen durften wir mit unseren Taschenlampen noch ein bisschen lesen. Während manche Kinder sofort einschliefen, waren manche noch bis zwei Uhr munter.

Um 6.15 Uhr wurden wir mit einem Gutenmorgensong und einer PowerPoint - Präsentation aus Fotos vom Vortag geweckt. Nach der Morgentoilette packten wir mit Hilfe unserer Lehrerinnen und der Studentinnen unsere Sachen wieder zusammen. Das war gar nicht so einfach, denn es herrschte ein großes Durcheinander. Um 7 Uhr gab es ein ausgiebiges Frühstück, das wir sehr genossen. Nach einer halben Stunde freier Spielzeit gab es einen weiteren Vortrag, diesmal über das Kraftwerk Theiss. Anschließend durften wir an Stationen verschiedenste Experimente zum Thema Strom durchführen und zwischendurch in Kleingruppen die Kaninchen streicheln. Das machte richtig Spaß. Der nächste Programmpunkt war die Besichtigung des Kraftwerkes, wobei wir auch die Aussichtsplattform des Kraftwerkes bestiegen. Das war ganz schön aufregend. Am Ende des Vormittages gab es noch einen kleinen Imbiss. Um 11.30 Uhr wurden wir von unseren Eltern abgeholt.

Die Lesenacht war ein tolles Erlebnis und hat richtig Spaß gemacht!

 

Die Kinder der 3b

Publiziert am: